Wollmesheimer Mütterle
Panorama
Eine gute Lage - Das Wollmesheimer Mütterle
Schon die Römer erkannten das besonders günstige Klima in der Pfalz und nutzten es zum Anbau von Weinreben.
Heute gedeihen in der Pfalz Weinstöcke auf einer Fläche von 22.800 ha. Diese teilen sich in die Bereiche Mittelhaardt und Südliche Weinstraße, zu welcher unsere Einzellage Wollmesheimer Mütterle gehört. Zum Wollmesheimer Mütterle zählen die Weinberge rund um Wollmesheim mit ca. 220 ha.
Hier gedeiht auf unterschiedlichen Böden aus Sand, Lehm, Mergel und Kalk eine Vielfalt an Weinsorten, die keine Wünsche offen lässt.
Mit diesen Bedingungen bauen die Wollmesheimer Winzer überwiegend Weißweine aus. Burgundersorten und feinfruchtige Rieslinge stehen im Vordergrund. Aber auch Silvaner, Müller-Thurgau und andere Bukettsorten sind gefragt.
An Rotweinen gedeihen vorwiegend Spätburgunder und Dornfelder, vermehrt auch St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Über die Region hinaus bekannt sind die Winzersekte, die vorwiegend aus Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder hergestellt werden.
Die meisten Wollmesheimer Winzer sind Selbstvermarkter und freuen sich auf Ihren Besuch nach Anmeldung.