Vorstellung des Vereins
Der Bürger- und Förderverein Wollmesheim e.V. wurde im Jahr 2009 durch 36 Wollmesheimer gegründet.
Er verfolgt unmittelbar gemeinnützige Zwecke durch Förderung und Unterstützung
- Des dörflichen Brauchtums, der freiwilligen Feuerwehr und kultureller Veranstaltungen
- Von Initiativen zur Erhaltung und Verbesserung der dörflichenLebensqualität
- Von Initiativen zur Dorfverschönerung
- Von Initiativen, die zur positiven Dorfentwicklung beitragen
auch durch Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes und des Heimatgedankens.
Er will aber nicht nur Förderverein sein, der lediglich finanzielle Mittel in Form von Spenden oder Mitgliedsbeiträgen einsammelt. Er ist darüber hinaus durch eigene Aktivtäten an der Entwicklung des Dorfes beteiligt und trägt so zur Bereicherung des Dorflebens in Wollmesheim bei. Er bietet für alle Interessierten eine Plattform, die sich im Dorf engagieren wollen, Anschluss suchen oder sonstige Aktivitäten zur Bereicherung des Dorfes umsetzen möchten.
Der Verein hat inzwischen 140 Mitglieder und die folgenden wesentlichen Aktionen zeigen beispielhaft einen Teil des bisher regelmäßig umgesetzten Spektrums.
Herausgabe der vierteljährlich erscheinenden Dorfzeitung „ Wollmesheimer Dampfknopp“
Die Dorfzeitung wird durch ein offenes Redaktionsteam gestaltet und erzählt von der Wollmesheimer Welt.
Initiierung und Pflege der Bepflanzung der Verkehrsinseln
Die Pflege der Verkehrsinseln und Pflanzboxen erfolgt durch Pflege-Paten.
Aufbau und Unterhalt der beiden Stationen-Rundwege um Wollmesheim
Kelterweg und Weiherweg werden ständig ergänzt durch Stationen die aus der Geschichte oder über die Landschaft erzählen.
Ausrichtung des jährlichen Neujahrempfanges
Weihnachts- und Nikolausmarkt in Wollmesheim
Am 1. Advent findet der Weihnachtsmarkt im Schulhof oder im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Osterbrunnen
Jährlich wird der Brunnen am alten Schulhaus geschmückt.
Busfahrten
Verschiedene Busfahrten wie nach Straßburg, zur Landesgartenschau in Öhringen oder zum Pfälzischen Museum in Speyer werden je nach Anlass organisiert.
Mitorganisation der „Kerwe“
Als Mitglied der Kerwegemeinschaft organisiert der Förder- und Bürgerverein die Essensausgabe. Sämtliche Einnahmen aller Vereine werden für den Ort Wollmesheim verwendet.
Darüber ist der Förder- und Bürgerverein bei einmaligen Aufgaben gefordert wie z.B. bei der Entwicklung des Dorfflyers und der Internetseite oder der Gestaltung des Gänseplatzes.
Jeder ist willkommen, der entweder den Verein finanziell als Mitglied durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden oder durch eigene Ideen unterstützen möchte, oder sich auch bei den verschiedenen bisherigen Aktivitäten engagieren und mitarbeiten möchte.
Anschrift:
Bürger- und Förderverein Wollmesheim e.V.
An der Pferdsbach 3
76829 Landau-Wollmesheim
Telefon: 06341-32853
e.mail: schmidtrudild@aol.com
Spendenkonto:
Sparkasse Südliche Weinstraße
IBAN DE02 5485 0010 1700 1495 84 BICC: SOLADES1SUW
oder
VRBank Südliche Weinstraße
IBAN DE60 5489 1300 0052 1428 06 BICC: GENODE61BZA
Mitglieder des Vorstandes:
1. Vorsitzender Rudolf Schmidt
2. Vorsitzender Bernd Dicker
Schriftführerin Ulrike Dicker
Rechner Thomas Born
Beisitzer Christine Pfalzgraf, Christian Sell, Rolf Kost
Beratender Beisitzer Ralf Becker